Führungszeugnis
Wir besitzen das ANKÖ Führungszeugnis. ANKÖ prüft die Eignungen von Bietern und schafft dadurch greifbare Vorteile für Auftraggeber.
Wärmepumpen
Gerne helfen wir Ihnen beim Umstieg auf diese umweltfreundlichen Heizsysteme (mit optionaler Kühlfunktion) und informieren Sie auch über mögliche Förderungen.
in allen Varianten
Unsere zukunftsorientierte Technik spart wertvolle Energie. Wir verwenden die umweltfreundlichsten Kältemittel zum Schutz unseres Planeten.
in mehreren Variationen
Klimaschränke werden u. a. für EDV-Kühlung und für temperatur- und feuchtanfällige Räume, z. B. Museen, Labors etc. verwendet.
Ventilatorkonvektoren
Fan Coils werden am häufigsten zur Kühlung von Wohn-, Geschäfts- oder Büroräumen verwendet, auch in der Variante Kühlung und Heizung.
hervorragende Technik
zu vernünftigen Preisen, z. B. mit Split-, Multisplit- oder VRF- bzw. VRV®-Systemen. Hier stehen Ihnen Boden-, Wand-, Decken- oder Zwischendecken-Geräte zur Auswahl.
Glykolrückkühler
oder luftgekühlte Kondensatoren. COOL-TERRA bietet Ihnen die passenden Rückkühlwerke zu Ihrer Kältemaschine.
Service
durch ausgebildete Kältetechniker
Wir garantieren einen schnellen professionellen Service in der Montage, in der Wartung und im Störungseinsatz.
Kälte- und Klimatechniker (m/w/d)
Werner Schleifer2025-01-18T14:26:32+01:0017. Januar 2025|
Wartung und Reparatur an Kälte- und Klimaanlagen, Fehleranalyse und Behebung von Störungen an Kälte- und Klimaanlagen, Durchführung von Inbetriebnahmen. Bruttojahresgehalt von bis zu EUR 50.000,–, darüber hinaus bieten wir eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
Vertriebsmitarbeiter im technischen Außendienst
Werner Schleifer2025-01-18T14:27:00+01:0017. Januar 2025|
für den Bereich Kälte- und Klimatechnik (m/w/d) in Wien / Niederösterreich / Burgenland. Bruttojahresgehalt von bis zu EUR 50.000,--, darüber hinaus eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung sowie eine erfolgsabhängige Prämie.
NEWS
Allgemeine Verrechnungssätze
Werner Schleifer2025-01-18T14:59:50+01:0017. Januar 2025|
Bitte beachten Sie, dass wir unsere „Allgemeinen Verrechnungssätze“ mit Jänner 2025 anpassen.